Fotos
Chinderfäscht Muur
Wer hat dieses alte Postauto entdeckt?
«Wir! Sogar damit gefahren…» rufen die Kinder stolz und strahlend, welche zum Anlass des 25jährigen Bestehens des Vereins Chinderhuus Muur am grossen Chinderfäscht teilgenommen hatten. Es nahm die Kinder mit auf eine Reise durch alle vier Betreuungsstätten wo es jeweils ein Rätsel zu lösen galt – und nur wer alle 4 Buchstabenpaare erknobeln konnte kam auf das Lösungswort.
Daneben gab es natürlich auch in den Betreuungststätten viel zu erleben. Beim Familienfotoshooting, bei dem die Kinder den Bilderrahmen selbst verzieren konnten oder beim Basteln ihres eigenen Traumfängers waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt, und wahrscheinlich ist es dem einen oder anderen Kind schwer gefallen, in den selbst dekorierten Muffin zu beissen. Ganz anders bei der Schokokusswurfmaschine, wo jeder gefangene Schokokuss sofort verschlungen wurde. Für den grösseren Hunger gab es Hot-Dogs, Grillwurst und eine Hamburgerbar, wo man sich seinen ganz individuellen Hamburger bauen konnte. Frisch gestärkt ging es zum Torwand- oder Büchsenschiessen, auf den Rollstuhlparcours bei der Zollingerstiftung und ganz Wagemutige tauchten ins tiefe Nass beim Apfelfischen.
Und falls sich jemand am Samstag Abend fragte, woher die vielen Kinder ihre krativ geschminkten Gesichter oder die coolen Air-Brush Tattoos hatten, weiss jetzt des Rätsels Lösung.
Wie das traditionelle Kasperlitheater an der Chilbi stand auch das Chinderfäscht allen Kindern offen, so dass in Krippe und den Horten die Freude auch in vielen «neuen Gesichtern» zu lesen war. Alles in allem ein rundum so gelungenes Fest, dass es wohl auch im Juni 2019 heissen wird: Auf zum Chinderfäscht Muur!